Leipzig - Kirchen
Bedeutende Kirchenbauten in Leipzig
Die Kirchen in Leipzig haben sich zusammen mit der Ausbreitung der Stadt entwickelt. Es gibt heute mehr als 90 Kirchenbauten im Leipziger Stadtgebiet. Die mitgliederstärkste Kirche in Leipzig ist die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen, allein 65 Leipziger Kirchen gehören dieser an.
Kirchen in Leipzig
Laut Wikipedia befinden sich die zwei größten und bedeutendsten Kirchenbauten des Mittelalters befanden sich innerhalb der ehemaligen Stadtmauer. Diese beiden noch heute das Stadtzentrum bestimmenden Kirchen, die Nikolaikirche und die Thomaskirche, waren von 1539 bis 1876 auch die einzigen Pfarrkirchen der Stadt.
Thomaskirche
Seit 800 Jahren die Wirkungsstätte des Thomanerchores
Die Thomaskirche in Leipzig ist eine der zwei großen Gotteshäuser in der Leipziger City. Sie ist die Heimat des weltberühmten Thomanerchores und die letzte Ruhestätte von Johann Sebastian Bach, der hier viele Jahre als Kantor wirkte.
Michaeliskirche
Dem Erzengel Michael gewidmeter Kirchenbau von 1904
Folgt man der Nord-Süd-Achse Leipzigs, so findet man an ihrem nördlichen Ende als imposanten Abschluss die Michaeliskirche. Zunächst fällt das nach Süden gerichtete Hauptportal mit seinem prominenten achteckigen Turm ins Auge: Die geschweifte Haube mit Laterne trägt ihr Turmkreuz in 70 Metern Höhe.
Nikolaikirche
Der 800 Jahre alte Sakralbau ist eine der ältesten Kirchen Leipzigs
Die Nikolaikirche Leipzig, die mit offiziellem Namen Stadt- und Pfarrkirche St. Nikolai heißt, ist die größte und neben der Thomaskirche die bekannteste Kirche der Stadt.
Lutherkirche
Evangelisch-lutherische Kirche im Bachviertel von LeipzigDie im neogotischen Stil erbaute Lutherkirche kann bequem während eines Spazierganges durch den malerischen Johannapark besichtigen werden. Der Park wurde im Auftrag des Ehrenbürgers Wilhelm Theodor Seyfferth von Peter Joseph Lenné geschaffen, einem berühmten Gartenkünstler des 19. Jahrhunderts.
Peterskirche
Das Leipziger Wave-Gotik-Treffens in der Kirche statt
Die evangelisch-lutherische Peterskirche auf dem Schletterplatz in Leipzig ist eine der vier großen Stadtkirchen. Sie ist im neugotischen Stil errichtet, und da dort keine Bestuhlung mehr vorhanden ist, wird sie für die unterschiedlichsten Veranstaltungen genutzt.
St. Alexi Kirche
Russisch-Orthodoxe St. Alexei Gedächtniskirche in Leipzig
Für Leipzig Besucher lohnt es sich, der russisch-orthodoxen Kirche St. Alexei Gedächtniskirche "zur russischen Ehre" in der Philipp-Rosenthal-Straße 51a / Semmelweisstraße einen Besuch abzustatten. Das eindrucksvolle und auβergewöhnliche sakrale Gebäude wurde im Jahre 1913 auf dem historischen Gelände der Stadt erbaut, wo die Völkerschlacht von Leipzig 100 Jahre zuvor stattfand.
Fotos Kirchen in Leipzig
Sehenswürdigkeiten